29.01.18, Martin Rösler
Bauvorhaben: |
Brandschutzmaßnahmen Gerätehaus |
Eingesetzt in Einsatzabteilung: | Einsatzabteilung Giengen |
Baubeginn: | November 2017 |
Indienststellung/Übergabe: | |
Projekt: |
Bereits im Januar 2015 wurde das Fachplanungsbüro um+t Umweltingenieure aus Ulm mit der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen für mehrere öffentliche Gebäude der Stadt Giengen beauftragt. Damit verbunden war als 1. Schritt eine Begehung der Gebäude. Auch ohne die Beauftragung eines Brandschutzkonzeptes wurden dem Eigenbetrieb Gebäudemanagement die aus brandschutzrechtlicher Sicht vorhandenen Mängel in und an den Gebäuden aufgezeigt und protokolliert, so auch für das Feuerwehrgerätehaus Giengen. Mit der Planung, Ausschreibung und Abwicklung der brandschutztechnischen Maßnahmen wurde Architekt Ulrich Keck aus Heidenheim-Oggenhausen beauftragt.
Der Gemeinderat der Stadt Giengen beschloss in seiner Sitzung vom 28.09.2017 die Vergabe der Umbauarbeiten in zwei Losen. |
10.11.2017 - Fundamentarbeiten für die Außentreppe
10.11.2017 - Fundamentarbeiten für die Außentreppe
11.12.2017 - Das Brandschutzfenster im Südbereich wird eingebaut (Innenansicht)
11.12.2017 - Die Feuerwache ist eine Baustelle. Beim Einsatz ist Vorsicht geboten!
11.12.2017 - Die alten Stahl- und Holztüren werden ausgebaut und durch neue Brandschutztüren ersetzt.
11.12.2017 - Klare Sicht gibt Sicherheit! Die Türen zur Fahrzeughalle und Zentrale sind ab sofort mit Fenster ausgestattet.
12.12.2017 - Die Türen im Treppenhaus sind eingebaut.
12.12.2017 - Die Türen im Treppenhaus sind eingebaut
12.12.2017 - Auch die Verglasung zwischen Funkzentrale und Fahrzeughalle ist fertig.
12.12.2017 - Auch die Verglasung zwischen Funkzentrale und Fahrzeughalle ist fertig.
22.01.2018 - Die Feuerschutzverglasung im Treppenhaus wurde fertiggestellt.
22.01.2018 - Im Obergeschoss wurde die Fluchttüre aus dem Saal, sowie ein neues Fenster eingebaut.
29.01.2018 - Mit einem großen Autokran wird die Fluchttreppe angebaut.
29.01.2018 - Anbau der Fluchttreppe
29.01.2018 - Anbau der Fluchttreppe