Bericht Nr. | 007 |
Datum: | 31.05.22 |
Veranstaltungsort: | Am Schlüsselkeller, Giengen |
Abteilungen: | Giengen, |
Bericht: | "Brand" bei Schlüssel-Bräu |
(MR) Nach langer Übungspause bzw. Übungen und Kleingruppen, geschuldet der Corona-Pandemie und damit einhergehenden Einschränkungen des Ausbildungsbetriebes, fand am Dienstagabend bei der Einsatzabteilung Giengen seit einiger Zeit die erste Einsatzübung statt.
Übungsannahme war ein Brand in der Giengener Brauerei Schlüssel. Im Produktionsgebäude sollte das Feuer ausgebrochen sein, durch das zwei Personen eingeschlossen wurden. Eine der beiden Personen konnte sich an einem Fenster bemerkbar machen, die zweite Person galt als vermisst. Durch Unachtsamkeit und Hektik aufgrund des entstehenden "Feuers" war es dann im Bereich des Betriebshofes noch zu einem Folgeunfall gekommen. Eine Person wurde von einem Fahrzeug überrollt und wurde eingeklemmt.
Sofort wurde die am Fenster stehende Person beruhigt und konnte sich durch einen Sprung in den aufgestellten Sprungretter aus ihrer Lage befreien. Zwei Angriffstrupps von HLF und TLF gingen im Anschluss in das verrauchte Gebäude vor, um die zweite vermisste Person zu finden. Bereits sieben Minuten nach Eintreffen, konnte die Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Aufgrund der unter dem PKW eingeklemmten Person, wurde vom Zugführer der Rüstwagen zur Einsatzstelle beordert. Mit Hilfe von Unterbaumaterial und Hebekissen wurde das Fahrzeug zunächst stabilisiert und danach angehoben, um die Person möglichst schonend aus der Zwangslage zu befreien.
Die anschließende Manöverkritik enthielt lobende Worte seitens der Verantwortlichen Führungskräfte. Im Anschluss lud die Betreiberfamilie Bosch die Mannschaft zu einem Vesper und gekühlten Getränken ein. |
|